Buchpräsentation
"Es wird a Wein sein"
am 21. November 2017
im Wein-, Obstgut und Buschenschank Familie STRAUCH
"VALEDRI"
traditionelles Buschenverbrennen mit Weinausschank und Musikbegleitung durch die Dorfmusik Strebersdorf
jeweils am letzten Ausschanktag des Jahres
im Wein-, Obstgut und Buschenschank Familie STRAUCH
VERNISSAGE
mit gemalten Bildern von Brigitte Rupp
am Donnerstag, 30. Oktober 2014
im Wein-, Obstgut und Buschenschank Familie STRAUCH
Station des Weinbauverein-Strebersdorf
beim Wiener Weinwandertag
jeweils am letzten Septemberwochenende
PRÄSENTATION UND VERKOSTUNG
UNSRER NEUEN WEINE
mit HR WeinProf. Dipl.-Ing. Robert Steidl
am Sonntag, 25. Mai 2014
im Wein-, Obstgut und Buschenschank Familie STRAUCH
Unser
"Blaufränkisch 2011, Steinbügel"
der
"Chardonnay 2013, Jungenberg"
sowie der
"Weißburgunder 2013, Königsteig"
wurden bei der
Wiener Landesweinbewertung 2014
mit einer Goldmedaille ausgezeichnet!
"16er Buam - Rutka&Steurer"
am Freitag, 31.Jänner 2014
im Wein-, Obstgut und Buschenschank Familie STRAUCH
Zwei Ottakringer in Strebersdorf
Das erste Monat im neuen Jahr 2014 wurde echt wienerisch finalisiert. Die "16er Buam - Rutka&Steurer" waren
zu Gast und gaben in ihrem Konzert alte Wienerlieder zum Besten, spielten schwungvolles modernes Wiener Liedgut und erheiterten mit so manch Erzählung, Gedicht und Kabarettlied.
Das Haus war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Stimmung
war herausragend gut. Die zwei Musiker konnten freilich ihr Konzert nicht nach Belieben beenden. Das Publikum hatte eindeutig ein Wörterl mitzureden. Und das Wörterl "Zugabe" schob das Ende doch noch
um einige Zeit hinaus...
So selten das "echte" Wienerlied auch zu hören ist. An diesem Tag war es lebendig wie in der seligen Backhendlzeit. Und selig begaben sich schließlich auch alle Beteiligten nach Hause -
manche gar weinselig.
PRÄSENTATION UND VERKOSTUNG
UNSRER NEUEN WEINE
mit Dr. Walter Kutscher
am 05. Mai 2013
im Wein-, Obstgut und Buschenschank Familie Strauch
Transdanubien von der schönsten Weinseite
Wien-Strebersdorf, 05. Mai 2013
Nachlese von Dr. Walter Kutscher
Mit „nur“ 4,5 Hektar Weinbau und 1,5 Hektar Obstbau, wobei Dirndl und Marille ganz tolle, veredelte Produkte ergeben, ist die Familie Strauch in Strebersdorf ein Fixstern am Heurigen-Himmel und
bringt mit einem tollen Sortiment ihre Stammkunden regelmäßig zur Begeisterung. Kellermeister Ing. Ernst Strauch, „hauptberuflich“ Produktionsleiter im Sekthaus Kattus, ist auch Obmann des
Strebersdorfer Weinbauvereins.
Toll das Büfett, fantastisch die Ente (gegen Vorbestellung), knusprig außen und saftig innen, hin und wieder steht auch geräucherter Fisch auf der Karte. Also nicht nur der Weine wegen, sondern auch
zum Genuss der kulinarischen Kombination im gemütlichen Ambiente von Stube oder Garten kann man nach Strebersdorf pilgern.
Am 5. Mai organisierte die Familie Strauch für Gäste und Freunde (über 100 Personen waren gekommen!) eine große Verkostung, die ich kommentieren durfte. Dafür wurden sieben Weine aus dem vielfältigen
Sortiment ausgewählt.
Zu den Lagen: Jungenberg ist eine Hanglage mit doch deutlichem Lössanteil. Nicht weit hinter dem Betrieb befindet sich die Lage Steinbügel, in der Grüner Veltliner steht, allerdings nicht auf
steinigem Untergrund, wie der Name zur Vermutung Anlass geben könnte, sondern auf Löss und Lehm. Etwas höher gelegen ist die Ried Königsteig, auf ca. 300 Meter in der Nähe des ehemaligen
Senders.
Zu den Weinen:
Beim Welschriesling Frizzante handelt es sich um eines der raren Produkte in Österreich, das mittels Méthode Rurale erzeugt wird. Dabei wird die Gärungskohlensäure im Drucktank auf natürliche Weise
integriert, kann also nicht entweichen und bindet sich in den Perlwein ein
Für die Flaschenweine setzt man generell auf Qualitätsmanagement im Weingarten, mit Ertragsbeschränkung (ein Strecker mit 8 bis 10 Augen pro Rebe) sowie zusätzlichem Ausdünnen. Beim Rotwein wird
nicht nur auf Qualitätsschnitt geachtet, sondern auch auf Traubenteilung – speziell beim St. Laurent.
PS: Beim Ausstecktermin im Juli wird es auch den schon sehnlichst erwarteten Gemischten Satz geben.
Alle Fotos: © Harry Hofmeister
Unser
"Blaufränkisch 2011, Steinbügel"
und der
"St. Laurent 2011, Jungenberg"
sowie der
"Weißburgunder 2012, Königsteig"
wurden bei der
Wiener Landesweinbewertung 2013
mit einer Goldmedaille ausgezeichnet!
"MISCHWERK"
am Donnerstag, 30. Mai 2013
im Wein-, Obstgut und Buschenschank Familie STRAUCH
Alle Fotos: © Bruno Mucha
"KELLERKATZEN"
ausgestellte Werke von Günter Stockinger